PlanktoScope Build Workshop

Wir laden dich herzlich zu unserem Workshop zur Fertigung und Anwendung des PlanktoScopes ein. Das PlanktoScope ist eine kosteneffiziente Mikroskopie-Plattform mit hohem Durchsatz, die mit einer offenen Hardware- und Software-Philosophie entwickelt wurde. Im Vergleich zur traditionellen Lichtmikroskopie verfolgt das PlanktoScope einen innovativen Ansatz, der den Prozess der Probenvorbereitung, Bildaufnahme und -nachverarbeitung weitgehend automatisiert. Darüber hinaus… Continue reading PlanktoScope Build Workshop

Bierbrau-Workshop

Bier ist eines der ältesten biotechnologisch hergestellten Produkte der Menschheit. Wie bei so vielen Themen des Vereins Curious Community Labs ist auch beim Bierbrauen neben den Ausgangsprodukten Gerste, Weizen, Wasser und Hopfen ein Pilz beteiligt. Hefen sind Einzeller, sie gehören zu den niederen Pilzen und zählen zu den wichtigsten Mikroorganismen in der Lebensmittelproduktion. Ihre Fähigkeit,… Continue reading Bierbrau-Workshop

Schwimmende Biotope für künstliche Wasserwege

Mehr Leben in der Innenstadt – Schwimmendes Pilzmyzel als Biotopflächen. Wenn sich Künste und Wissenschaft für mehr Artenvielfalt auf dem Wasser vereinen, dürfen sogar Hamburgs denkmalgeschützte Fleete nachhaltig gestaltet werden. Wo einst Schuten und Kräne die künstlichen Wasserwege mit Arbeit und Leben erfüllten, liegen diese wertvollen Räume heute weitgehend ungenutzt. In der hochverdichteten Hamburger Innenstadt… Continue reading Schwimmende Biotope für künstliche Wasserwege

Biopunk Meetup

Wir laden euch alle herzlich ein, zu einem Treffen der internationalen Biopunk-Bewegung am Samstag den 30.04.2022, um 10:00 Uhr geht’s los. Die Biopunk Gruppe ist ein digitales Netzwerk von Mikrobiologie-Enthusiasten. Die Gemeinschaft besteht aus Wissenschaftler:*, Künstler:*, Pilzliebhaber:*, Heimwerker:* und leidenschaftlichen Forscher:* der mikrobiellen Welt. Durch öko-transdisziplinäres Denken und die Pflege unseres Netzwerkes unterstützen wir uns gegenseitig und realisieren… Continue reading Biopunk Meetup

Open Lab Day: Mikroskopie

Ihr fragt euch, was bei uns alles passiert? Dann kommt vorbei und lernt das Curious Community Lab kennen!  Das Curious Community Lab bietet einen offenen Zugang zu einem Biotechnologielabor und fördert gleichzeitig einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang im Labor. Wir heißen Amateure, Fachleute, Künstler, Ingenieure und Bürgerwissenschaftler herzlich willkommen.  Der Open Lab Day ist ein wöchentliches Treffen, bei dem Mitglieder ihre Arbeit untereinander… Continue reading Open Lab Day: Mikroskopie

Impressionen der Eröffnungsfeier

Ein offenes Labor für Biologie und Technik – als Ort der Citizen-Science und Citizen-Innovators, der Experimentierfelder bietet und kreative Köpfen mit Interessierten zusammenbringt. Mit dem Fundament einer gemeinnützige Organisation, die auf Basis von Open-Source Daten, Wissen und Werkzeuge rundum Live-Science und Bioökonomie fördert und verbreitet. So unsere Vision, als wir vor einem Jahr den Verein… Continue reading Impressionen der Eröffnungsfeier

Das Team von MycoLutions sucht Unterstützung

Wir von MycoLutions sind eine eigenständige Organisation, welche als Teil des Curious Community Labs in Hamburg an Pilzmaterialien forscht und darauf basierend Produkte entwickelt. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um unser Team zu erweitern und suchen nach tatkräftiger Unterstützung. Seit einigen Monaten arbeiten wir an der Idee, nachhaltige Baumaterialien aus Myzel und organischen Reststoffen herzustellen,… Continue reading Das Team von MycoLutions sucht Unterstützung

Einladung zur Gründungsveranstaltung

Hallo liebe Neugierige, es ist soweit: Am 18.12. wird unser Verein “Curious Community Labs” gegründet – seid dabei! 2018 haben wir den Entschluss gefasst, einen schon lang anhaltenden Traum anzupacken und in die Wirklichkeit umzusetzen: das Curious Community Lab (ehem. Arbeitstitel: Zentrallabor). Unser Ziel ist, ein offenes Labor aufzubauen, um an dem zu arbeiten und… Continue reading Einladung zur Gründungsveranstaltung

Aus Zentrallabor wird Curious Community Labs

Der Name Zentrallabor hatte sich ja damals aus der Nähe der Halle zum Hauptbahnhof und dem Grund ergeben, dass ich für einen Arbeitstitel nicht noch eine extra Runde über einen Anwalt machen wollte. Denn Zentrallabor ist nicht schützenswert, denn es soll ja viele geben – also wars damals einfach, aber auch nicht zu schön. Nun… Continue reading Aus Zentrallabor wird Curious Community Labs

Das Zentrallabor beim 11. Gängeviertel Geburtstag

Das Zentrallabor wird ein Raum gemeinsamen Lernens und Forschens rund um Mikrobiologie und Biotechnologie. Wir arbeiten an der Entstehung eines FabLabs speziell für Biologie-Interessierte. Wir werden mit dem gemeinnützigen Verein, dem Aufbau des Labors und weiterer Testfelder euren Ideen Raum geben. Wir möchten euer Interesse wecken, Wissensdurst stillen und Wissenschaft für jedermann zugänglich machen. So… Continue reading Das Zentrallabor beim 11. Gängeviertel Geburtstag