We invite all funghi lovers, artists, mycophiles, biogeeks, myconauts and friends to this years “Biopunkz Kitchen Cultures Network” Meetup. Where Curious Community Labs e. V.Halle 4KStockmeyerstraße 4120457 Hamburg Entrance at the back/garden When 9. and 10. December 2023 We meet at 12:00 and start at 13:00 with talks, workshops and exchange around funghi and friends.… Continue reading Biopunkz Meetup
Aktuelles
Stadtpilze geht weiter!
Die Hamburger Klimaschutzstiftung hat uns eine Anschlussförderung für das Projekt Stadtpilze bewilligt Die Förderung ermöglicht uns die Realisierung von weiteren Stadtpilze – Tagesworkshops. Wir freuen uns, dass wir damit die Möglichkeit haben unsere Methode und das Wissen um Pilzanbau weiter in die Stadt zu tragen. Die ersten Termine für Tagesworkshops in unseren Räumen stehen bereits… Continue reading Stadtpilze geht weiter!
IoT-Workshop zur Energieverbrauchsmessung
IoT- (Internet der Dinge) und Dashboard-Lösungen spielen eine immer wichtigere Rolle in der Optimierung von Energieverbrauch und Ressourcennutzung. Wenn Ihr an der Automatisierung von Gebäuden, Energiewirtschaft oder einfach nur an effizientem Energiemanagement interessiert seit, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch. Wir möchten euch herzlich zu unserem IoT- und Dashboard-Workshop mit dem Schwerpunkt… Continue reading IoT-Workshop zur Energieverbrauchsmessung
Deutsche Postcode Lotterie fördert “Bioökonomie erleben”
Die Deutsche Postcode Lotterie unterstützt großzügig den Verein Curious Community Labs e. V.. Seit dem 1. Oktober 2022 fördert sie das Projekt “Bioökonomie erleben” mit einer Summe von 29.000 €. Dank dieser finanziellen Unterstützung kann der Verein seine Vereinsräumlichkeiten zu einem grünen Lernort für Biologie und Technik ausbauen und sein Angebot im Bereich Kreislaufwirtschaft, Lebensmittelproduktion… Continue reading Deutsche Postcode Lotterie fördert “Bioökonomie erleben”
Entdecke die faszinierende Welt des Planktons und werde Teil der Bürgerwissenschaft!
Liebe Natur- und Wissenschaftsbegeisterte, wir laden euch herzlich zu einem inspirierenden Themenabend ein, der euch in die faszinierende Welt des Planktons entführt und euch die Möglichkeit bietet, Teil der Bürgerwissenschaft rund um Gewässer zu werden. Seid dabei, wenn wir gemeinsam die kleinen Geheimnisse des Wassers enthüllen! Wann Wo Curious Community Labs e. V.Halle 4K (Eingang… Continue reading Entdecke die faszinierende Welt des Planktons und werde Teil der Bürgerwissenschaft!
Ideenwerkstatt zur Open-Source Umweltsensorik
Sei dabei und mach mit bei unserer Ideenwerkstatt zur Open-Source Umweltsensorik! Erfahre in unserem Vortrag alles über Open-Source Hardware und diskutiere mit uns, wie Umweltsensorik Natur- und Umweltschutz-Initiativen unterstützen kann. Entdecke mit uns, wo Umweltsensorik als Open-Source Projekt entwickelt werden sollte und wie Bürgerwissenschaften dabei neue Ansätze bieten. Wir freuen uns auf deine Ideen! Wann… Continue reading Ideenwerkstatt zur Open-Source Umweltsensorik
Das Stadtpilze Handbuch
Wir freuen uns heute unser Stadtpilze Handbuch veröffentlichen zu können! Es steckt sehr viel Arbeit und Herzblut drin und wir freuen uns, wenn es Menschen und Pilze näher bringen kann. Unser besonderer Dank geht an Rita für ihre unermüdliche Arbeit am Layout und der wundervollen Gestaltung des Buches. Wir veröffentlichen das Handbuch OpenSource unter der… Continue reading Das Stadtpilze Handbuch
Stadtpilze – Workshops
Wir präsentieren Stadtpilze, eine niedrigschwellige Methode, um mit geringstem Finanz-, Platz- und Materialaufwand eigenen Speisepilzanbau zu betreiben. Dazu nutzen wir massenhaft anfallenden Gastronomieabfall (Kaffeesatz und Pappe) der statt im Müll zu landen, als wertvoller Rohstoff recycelt wird. Nach der Pilzernte bleibt hochwertiger Kompost für Pflanzen übrig – womit der Wertstoffkreislauf geschlossen wird. Mit dem Projekt… Continue reading Stadtpilze – Workshops
PlanktoScope Build Workshop
Wir laden dich herzlich zu unserem Workshop zur Fertigung und Anwendung des PlanktoScopes ein. Das PlanktoScope ist eine kosteneffiziente Mikroskopie-Plattform mit hohem Durchsatz, die mit einer offenen Hardware- und Software-Philosophie entwickelt wurde. Im Vergleich zur traditionellen Lichtmikroskopie verfolgt das PlanktoScope einen innovativen Ansatz, der den Prozess der Probenvorbereitung, Bildaufnahme und -nachverarbeitung weitgehend automatisiert. Darüber hinaus… Continue reading PlanktoScope Build Workshop
Pilzlicht Workshops
Wir präsentieren eine Workshopreihe zum Einstieg in die Arbeit mit Biomaterialien: Pilzlicht ist eine – abseits der Lampenelektrik – biologisch abbaubare Stehlampe aus Biokompositmaterialien und Holz. Es wird ein Myzelmaterial für den Lampenschirm und ‘CoRncrete’ für den Lampenfuß genutzt. Damit ist Pilzlicht ein guter Einstieg in das Experiementieren mit Biomaterialien im DIY und OpenHardware Bereich. Im Rahmen… Continue reading Pilzlicht Workshops