Die Hamburger Klimaschutzstiftung hat uns eine Anschlussförderung für das Projekt Stadtpilze bewilligt Die Förderung ermöglicht uns die Realisierung von weiteren Stadtpilze – Tagesworkshops. Wir freuen uns, dass wir damit die Möglichkeit haben unsere Methode und das Wissen um Pilzanbau weiter in die Stadt zu tragen. Die ersten Termine für Tagesworkshops in unseren Räumen stehen bereits… Continue reading Stadtpilze geht weiter!
Tag: Stadtpilze
Das Stadtpilze Handbuch
Wir freuen uns heute unser Stadtpilze Handbuch veröffentlichen zu können! Es steckt sehr viel Arbeit und Herzblut drin und wir freuen uns, wenn es Menschen und Pilze näher bringen kann. Unser besonderer Dank geht an Rita für ihre unermüdliche Arbeit am Layout und der wundervollen Gestaltung des Buches. Wir veröffentlichen das Handbuch OpenSource unter der… Continue reading Das Stadtpilze Handbuch
Stadtpilze – Workshops
Wir präsentieren Stadtpilze, eine niedrigschwellige Methode, um mit geringstem Finanz-, Platz- und Materialaufwand eigenen Speisepilzanbau zu betreiben. Dazu nutzen wir massenhaft anfallenden Gastronomieabfall (Kaffeesatz und Pappe) der statt im Müll zu landen, als wertvoller Rohstoff recycelt wird. Nach der Pilzernte bleibt hochwertiger Kompost für Pflanzen übrig – womit der Wertstoffkreislauf geschlossen wird. Mit dem Projekt… Continue reading Stadtpilze – Workshops
Stadtpilze -Projektstart
Wir freuen uns sehr! Mit Unterstützung der Hamburger Klimaschutzstiftung startet unser Projekt „Stadtpilze“. In den Curious Community Labs werden wir eine existierende Methode aufgreifen, die es allen Interessierten ermöglicht, auf Basis von urbanen Reststoffen mit dem Pilzanbau zu beginnen – ohne Vorerfahrung oder teures Equipment. Bereits in einigen Städten verwenden lokale Pilzbäuer:innen Kaffeesatz und andere… Continue reading Stadtpilze -Projektstart